

Subjektfinanzierung
Wer sich mit einem Kurs auf eine eidgenössische Prüfung vorbereitet, wird künftig vom Bund finanziell unterstützt. Der Bund übernimmt 50 % der anrechenbaren Kursgebühren.
Berechnungsbeispiel
10-tägiger Coachinglehrgang CHF 2'900.–
+ Aufbaumodul und Supervision CHF 6'400.–
+ 2 Tage Prüfungsvorbereitung: CHF 600.–
= Total Ausbildungskosten (ohne Bundesbeitrag): 8'500.–
- Anteil Bund: 4'950.–
= Ausbildungskosten ohne Prüfung 4'950.–
+ Prüfungskosten 2'250.–
Total Ausbildungskosten inkl. Prüfung: Fr. 7'200.–
Voraussetzungen
Der Kurs muss auf der Liste der vorbereitenden Kurse stehen.
Der / die Absolvierende muss den Kurs privat bezahlen (keine Geschäftsadresse)
Der / die Absolvierende muss die Prüfung ablegen. Der Anspruch auf Finanzierung besteht unabhängig vom Prüfungsresultat.
Der steuerliche Wohnsitz muss in der Schweiz sein.