

Mediation (2)
2-tägiges Mediations-Seminar
Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben.
Eine Mediation ist…
- vertraulich
- verbindlich
- freiwillig
- eigenverantwortlich
- ergebnisoffen
Gesprächsablauf
Eine Mediation beinhaltet verschiedene Phasen. Sie beginnt mit dem Definieren der Rahmenbedingungen. Die strittigen Themen werden aufgelistet und jede Partei kann seine Sichtweisen und seine Standpunkte darlegen. Auch Wünsche, Interessen und Gefühle werden dabei berücksichtigt. Dies immer unter der Anleitung des Mediators. Eine erfolgreiche Mediation endet damit, dass gemeinsam eine Konfliktlösung erarbeitet wird. Eine Konfliktlösung, an der alle gleichermassen berücksichtigt sind. In der Abschlussvereinbarung werden dann die vereinbarten Massnahmen und Umsetzungen festgehalten und "besiegelt".
Rolle des Mediators / der Mediatorin
- Methodik (Vorgehen, Tools, Weiterbildung, Fragen, …)
- Haltung (Allparteilichkeit, Wertschätzend, …)
- Struktur (Phasen des Gesprächs, Räumlichkeiten, Planung, …)
- Fachwissen (Was muss ein Mediator für eine Ausbildung/Weiterbildung haben?)
Methodik
- Aktives zuhören
- Spiegeln
- Ausführungen unterbrechen
- Erarbeiten der einzelnen Phasen einer Mediation
Die unterschiedlichen Ziele
- Positionen
- Interesse
- Bedürfnis
Sind Einzelgespräche in der Mediation sinnvoll?
- Warum ist es gut, Einzelgespräche zu führen?
- Warum ist es gut, KEINE Einzelgespräche zu fürhen?
Tools
- Arbeiten mit Tools
Fälle durchspielen - üben
Wir spielen verschiedene Fallbeispiele einer Mediation durch.
Fragen und Fragetechniken
Nützliche Fragen in den einzelnen Phasen einer Mediation.
Das Recht einer Mediation
- Warum "Recht" nicht gleichbedeutend wie "gerecht" ist.
- Muss das Recht angesprochen werden?
- In welcher Phase muss das Recht angesprochen werden?
Zeit: Zwei Tage, jeweils 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: CHF 700.00
Anzahl Teilnehmende: Mind. 4/ max. 8 Personen
Ort: CKZE, Mühle, 3452 Grünenmatt
Seminarleitung: Urs Spreng
Im Seminarpreis inbegriffen sind: Seminarunterlagen, Pausenverpflegung (am Vormittag und Nachmittag Früchte, am Vormittag zusätzlich Gipfeli, Brötchen), Kaffee, Tee, Wasser
Das Mittagessen ist Sache der Teilnehmenden. Möglichkeiten: Mitgebrachter Lunch im Seminarhaus einnehmen, die Kochgelegenheiten in den Seminarräumen nutzen, essen in einem Gasthof in der Umgebung oder Pizzakurier/Lieferservice/Take away-Angebote nutzen.
Gasthof Löwen (hat am Montag geschlossen)
Kommende Seminare
-
Von 28.11.2024 bis 29.11.20242-tägiges Mediations-SeminarCHF 700.–
-
Von 29.10.2024 bis 29.10.2024Visualisieren am Flipchart TagesseminarCHF 350.–
-
Von 14.10.2024 bis 15.10.2024Ich und meine HerkunftsfamilieCHF 700.–
-
Von 13.10.2024 bis 21.11.2024Affenmanagement TagesseminarCHF 350.–
-
Von 06.06.2024 bis 06.06.2024Visualisieren am Flipchart TagesseminarCHF 350.–
-
Von 24.05.2024 bis 24.05.2024Das Innere Team TagesseminarCHF 350.–
-
Von 11.04.2024 bis 11.04.2024Resilienz TagesseminarCHF 350.–
-
Von 15.03.2024 bis 16.03.20242-tägiges Mediations-SeminarCHF 700.–
-
Von 15.03.2024 bis 16.03.2024Ich und meine HerkunftsfamilieCHF 700.–
-
Von 26.02.2024 bis 04.03.2024Von der Erschöpfung in die KraftCHF 400.–
-
Von 16.02.2024 bis 16.02.2024Affenmanagement TagesseminarCHF 350.–
Seminare
In unseren Seminarräumen in Grünenmatt bieten wir Ihnen ganz unterschiedliche Seminare an. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
Resilienz - Tagesseminar
Themen des Seminars: Was ist Resilienz Der Begriff Resilienz kommt aus der Materialwirtschaft und beschreibt die Fähigkeit eines Körpers, sich unter D...
Das innere Team
Teamentwicklung wird heute in vielen Firmen praktiziert. Doch wie steht es mit der Entwicklung des persönlichen, des inneren Teams ? Kennen Sie Ihr in...
Visualisieren am Flipchart
Einfach – überraschend – wirkungsvoll Lernen Sie professionell visualisieren und bringen Sie Kreativität in Ihren Alltag. Erkennen Sie, wie die Verbin...
GPI Persönlichkeitsentwicklung
Kommunikation wird immer wichtiger. Sich selber oder das Gegenüber zu verstehen, ist extrem hilfreich, sei es für dich selber oder für dein Team. erke...
4 Schritte der gewaltfreien Kommunikation
Das 4-Schritte Modell nach Marshall Rosenberg anwenden lernen Verbindende und trennende Sprachmuster kennenlernen Meine eigenen Bedürfnisse kennenlern...
Mediation
2-tägiges Mediations-Seminar 24.11.2023 / 25.11.2023 Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines ode...
Affenmanagement
Tagesseminar zum Thema Klammeraffen Donnerstag, 07.09.2023, 08.30 - 16.30 Uhr Ein gutes Affenmanagement und Sie haben mehr Zeit für sich und Ihre Mita...
Ich und meine Herkunftsfamilie
Ich und meine Herkunftsfamilie…...und die individuellen, persönlichen Auswirkungen. Voraussetzungen: Interesse an der Auseinandersetzung mit der eige...